------------------------------------------------------------------------------------------------------------
+ Ausstellung der Fastenkrippe
+ Hefte zum "Petrus-Canisius-Jahr"
+ Bußfeier mit Pfarrer Oberhuber und Besinnungs- und
Versöhnungsfeier
+ Palmsonntag, 28.3.
+ Karfreitagsratschen
+ Podcast mit Missio-Diözesandirektor Pfr. Johannes Laichner aus Roppen
+ Kerzen "Totengruft-Muttergottes"
Nähere Infos unter "Aktuelles"!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Imst-TV/Oberland-TV (Ausstrahlung über DVB-T2 im gesamten Tiroler Oberland) überträgt am Sa., 27.2. und Sa., 6.3., jeweils um 18:30 Uhr, die Abendmesse mit Pfarrer Cons. Alois Oberhuber sowie am Mi., 3.3. und Mi., 10.3. jeweils um 18:15 Uhr, einen Wortgottesdienst mit Diakon Andreas Sturm live aus der Johanneskirche Imst. Die Gottesdienste sind außerdem im Livestream (www.otv.at bzw. auf Facebook) zu sehen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Herzlich willkommen in der Stadt und Pfarre Imst!
Die Bezirkshauptstadt Imst liegt auf ca. 828 m Seehöhe und hat derzeit um die 11.000 Einwohner. 763 wird Imst erstmals urkundlich als "in opido Humiste" genannt. Der Name soll so viel wie "hervorsprudelnder Quelle" bedeuten.
Ein besonderes Augenmerk gilt der spätgotischen Hallenkirche Mariä Himmelfahrt. Ein eindrucksvolles Werk aus dem 15. Jhd.; mit dem höchsten Kirchturm Tirols (84,5m) und Fresken an den Außenwänden.
Möchten Sie mehr über die Pfarrgeschichte
bzw. den Kirchen und Kapellen von Imst erfahren? Dann legen wir Ihnen die Bestellung des Imster Kirchenführer nahe! Das Buch von Stefan Handle mit über 120 Seiten ist um € 5,- zzgl. Porto erhältlich und kann direkt über uns bestellt werden.
_____________________________________________________________________________
Das wunderschöne beeindruckende Glockengeläute der Imster Stadtpfarrkirche!
_____________________________________________________________________________
Imster Pfarrblatt
für pfarrliche, seelsorgliche und kulturelle Mitteilungen. Der Unkostenbeitrag für 11 Ausgaben im Jahr beträgt € 5,-. Das Pfarrblatt wird von Pfarrmitgliedern im Stadtgebiet gratis zugestellt. Bei Versand zzgl. Porto. Ein Musterexemplar ist unter "Aktuelles" zu sehen!
_____________________________________________________________________________
Links
Soziale Einrichtungen
Sonstige Links