------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Großartiges Sternsingerergebnis!
Das Sammelergebnis der diesjährigen Sternsingeraktion beträgt bei uns in Imst € 17.700,37 und ist aufgrund der „Corona-Maßnahmen“ großartig! Allen Spendern ein herzliches Vergelt’s Gott! Ein besonderer Dank gilt den vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (ca. 100 in 23 Gruppen), die im Zeichen der Nächstenliebe ihre Freizeit geopfert und sich für die gute Sache eingesetzt haben, sowie den BegleiterInnen, den HelferInnen fürs Anziehen und für die Reinigung der Kleider.
Frau Annelies Reinstadler verstorben
Am 19. Dezember 2020 ist Annelies Reinstadler im 72. Lebensjahr, versehen mit dem hl. Sterbesakrament, nach langer Krankheit in der Innsbrucker Klinik verstorben.
Frau Reinstadler war in unserer Pfarre von 1995 bis 2006 als Mesnerin der Stadtpfarrkirche tätig. Sie hat ihre Aufgabe stets zu unserer höchsten Zufriedenheit erfüllt und war für uns immer da.
Frau Reinstadler wohnte bis zuletzt im Mesnerhaus in der Oberstadt gegenüber der Bestattung und ist sicher vielen in Erinnerung.
Der Herr möge Annelies all das Gute lohnen, das sie in seinem Namen den Menschen getan hat! Ruhe in Frieden! Der Sterbegottesdienst findet zu einem späteren Zeitpunkt in der Pfarrkirche Imst statt, dieser Termin wird noch bekannt gegeben. Die Urne wird im Familiengrab in Wenns beigesetzt.
Pfarrer Cons. Alois Oberhuber
Orgelweihe Johanneskirche am 21.11. mit Bischof Hermann Glettler (verschoben auf 2021!)
Die Orgelweihe mit unserem Bischof am Sa., 21.11., in der Johanneskirche, muss aufgrund der "Covid-19-Notmaßnahmen-verordnung" abgesagt bzw. auf 2021 verschoben werden!
Der Imster Pfarrchor
Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch der Imster Pfarrchor wieder mit den wöchentlichen Proben, immer montags 19:30-21:00 Uhr im Pfarrsaal. Neue Sängerinnen und besonders Sänger werden gerne aufgenommen. Auch ein projektbezogenes Mitsingen - z.B. zu Allerheiligen oder in der Christmette - ist möglich. Informationen bei Chorleiter Lukas Wegleiter, Tel. 0664/5380235 oder Email: kirchenmusik-imst@gmx.at
Pilgern und Reisen mit dem Tiroler Sonntag
Jedes Jahr bietet der Tiroler Sonntag ein attraktives Reiseprogramm, das zu berühmten Pilgerstätten ebenso führt wie zu einzigartigen Kulturstätten und Landschaften. Termine und Informationen zu den Reisen im Jahr 2020/21 finden Sie auf der Homepage www.tirolersonntag.at bzw. unter Tel. 0512/2230 228 (Di. und Do.)
_____________________________________________________________________________
Das Imster Pfarrblatt
für pfarrliche, seelsorgliche und kulturelle Mitteilungen. Der Unkostenbeitrag für 11 Ausgaben im Jahr beträgt € 5,-. Das Pfarrblatt wird von Pfarrmitgliedern im Stadtgebiet gratis zugestellt. Bei Versand zzgl. Porto. Muster nachfolgend!
_____________________________________________________________________________