Dankgottesdienst am Pitztaler Gletscher

Herzliche Einladung zum Dankgottesdienst für die vergangene Tourismussaison im Dekanat Imst in der „Kapelle des weißen Lichtes“ am Pitztaler Gletscher am So., 27.4.25, um 14 Uhr. Diesen Gottesdienst feiert dieses Jahr Pfarrer Edi Niederwieser gemeinsam mit Konzelebration der anwesenden Priester. Die Feier wird musikalisch mitgestaltet. Für alle Gottesdienstbesucher ist die Auffahrt zum Pitztaler Gletscher mit dem Gletscherexpress ab ab 11.30 Uhr gratis. Der Gottesdienst findet bei jeder Witterung (bei Schlechtwetter im Bergrestaurant Wildspitze) statt. Auf Wunsch der Pitztaler Gletscherbahn wird die Opfersammlung notleidenden Familien im Dekanat Imst zur Verfügung gestellt.

Stille Anbetung

Pfarrer Franz Angermayer  lädt recht herzlich zur stillen Anbetung am Freitag, 2.5., 17 bis 18 Uhr, in die Johanneskirche, ein.

MesnerIn für Gunglgrün gesucht

Für die Wallfahrtskirche „Maria Schnee in Gunglgrün“ suchen wir auf ehrenamtlicher Basis eine(n) MesnerIn. Interessierte melden sich bitte im Pfarrbüro, 0676/87307552 bzw. beim Pfarrer, Tel. 0676/87307796. Aus gesundheitlichen Gründen ist es Lydia Pecht leider nicht mehr möglich, diesen Dienst zu verrichten. Wir bedanken uns bei Lydia recht herzlich für ihren jahrelangen verlässlichen Dienst als Mesnein und wünschen ihr alles Gute.

Trauercafé im Widum

Im Pfarrwidum Imst wird es einmal monatlich ein Trauercafé geben. Das Trauercafé ist ein offener Treffpunkt für Trauernde, die sich mit anderen Trauernden austauschen, ihrer Trauer Raum, Zeit und Ausdruck schenken wollen und Unterstützung suchen. Denn: „Zusammen ist man weniger allein.“ 

Termin: Jeden letzen Freitag im Monat (am 30. im Mai) von 14.30 bis 16.30 Uhr.

Nähere Informationen: Tiroler Hospiz-Gemeinschaft, Dipl. Soz. Päd. Sabine Hosp, Tel. 0676/8818870

Defibrillator-Standorte in Imst (Kirchennähe)

 

Nähe Pfarrkirche: Hotel Hirschen, Thomas-Walch-Straße 3, bei Tiefgarageneinfahrt hinter dem Hotel gegenüber der Kirche, Zugangszeiten: immer

 

Nähe Johanneskirche: Pflegezentrum Imst-Gurgltal, Pfarrgasse 10, beim Haupteingang, Zugangszeiten: immer

 

Nähe Kapuzinerkirche:

Ordination Dr. Klaus Niederreiter, Rathausstraße 1, Defi in der Ordination; Zugangszeiten: Ordinationszeiten 

Sparkasse Imst, Sparkassenplatz 1, Defi links vom Schalter, Zugangszeiten: während der Öffnungszeiten

Berufsschule für Handel und Büro, Ballgasse 7, Defi an Gebäudeaußenseite (weißer Wandkasten), Zugangszeiten: immer

 

Nähe Brennbichler Kirche: Schule HTL, Brennbichl 25, Defi in der Aula, Zugangszeiten: nur zu Schulöffnungszeiten, eingeschränkt in den Ferien

 

Regionale Wallfahrten

Locherbodenwallfahrten

jeden 11. des Monats von Mai bis Oktober. Beginn: 20 Uhr mit Lichterprozession vom Parkplatz oberhalb Mötz zur Wallfahrtskirche.

Die Pilgermesse am So., 11.5.25 hält Pfarrer Mag. Christoph Perntner OPraem, Pfarrer in Vös

Monatliche Nachtwallfahrt in Piller

Einladung zur Nachtwallfahrt jeden 30. des Monats von Mai bis September, jeweils um 19:30 Uhr, zum seligen Pfarrer Otto Neururer, in Piller.

Monatliche Nachtwallfahrt in Nassereith/Dormitz

Einladung zur Wallfahrt jeden 1. Sonntag im Monat von ......., jeweils um .........., in Nassereith, Dormitz.

Nähere Informationen unter Diözese Innsbruck

Monatliche Nachtwallfahrt in Kaltenbrunn

Einladung zur Nachtwallfahrt jeden 2. Freitag des Monats von Mai bis Oktober, jeweils um 20:30 Uhr, Heilige Messe, Lichterprozession ab Nufels um 20 Uhr.

Monatliche Nachtwallfahrt in St. Georgenberg

Einladung zur Nachtwallfahrt jeden 13. des Monats von Mai bis Oktober, jeweils um 20:30 Uhr, Pilgergottesdienst.

Das Imster Pfarrblatt

für pfarrliche, seelsorgliche und kulturelle Mitteilungen. Der Unkostenbeitrag für 11 Ausgaben im Jahr beträgt € 5,-. Das Pfarrblatt wird von Pfarrmitgliedern im Stadtgebiet gratis zugestellt. Bei Versand zzgl. Porto. Muster nachfolgend!

Pfarrblatt September 2021 (Muster)
PfarrblattSeptember2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.5 MB

Anschrift/Kontakt:

 

Röm.-kath. Pfarr- und Dekanatsamt Imst Pfarrgasse 15

A 6460 Imst

 

Pfarrbüro Amtszeiten:

Montag bis Donnerstag:

8:30 - 11:30h / 13 - 16:30h

Freitag: 8:30 - 11 Uhr

 

Telefon: +43 0676 87307552

Email: pfarre.imst(@)cni.at Sekretär und Pfarrverwalter Peter Röck

 

Dekan Franz Angermayer:

Handy: 0676/87307796